bio dünger

Der Beste (Bio-)Dünger

Wenn es ans Düngen geht, sind viele Hobbygärtner – zu recht – verunsichert. Denn in den Regalen der einschlägigen Geschäfte türmen sich die verschiedensten Angebote. Aus Gründen des Umweltschutzes, sollte man sich am besten für eine biologische Option entscheiden. Diese hat zudem den Vorteil, wenn man z.B. Obst oder Gemüse anpflanzt, auch für den Verzehr unbedenklicher zu sein.

Warum überhaupt Düngen?

Pflanzen brauchen außer Wasser und Kohlendioxid natürlich auch Nährstoffe. Die Mengen sind zwar sehr gering, aber man merkt es der Pflanze recht schnell und deutlich an, wenn sie einen Mangel an lebensnotwendigen Nährstoffen hat. Die Blätter verfärben sich und die Pflanze wächst und/oder blüht kaum noch. Der Ertrag an Früchten und Gemüse bei Nutzpflanzen nimmt drastisch ab, bzw. die Qualität der Ernte leidet deutlich.

Kompost

Ein Komposthaufen im Garten bringt viele Vorteile mit sich

Kompost ist im eigentlichen Sinne gar kein Dünger, sondern eher ein nährstoffhaltiger Bodenhilfsstoff. Dieser verbessert die Bodenstruktur und erhöht auf diese Weise das Speichervermögen der Pflanzen für Wasser und Nährstoffe. Je nach kompostiertem Material können die Nährstoffgehalte allerdings stark schwanken und genaue Angaben können nicht gemacht werden.

Kompost besitzt zusätzlich einen hohen Gehalt an Spurenelementen und hebt den pH-Wert des Bodens leicht an.

Kompostieren Sie selber, so ist Geduld angesagt, denn Gartenabfälle sind frühestens nach einem Jahr verwendbar.Kompost sollte man idealerweise im Frühjahr ausbringen. Die Menge hängt vom Nährstoffbedarf der Pflanzen ab und beträgt etwa zwei bis fünf Liter pro Quadratmeter.

Hornspäne und Hornmehl

Hornspänen sind geraspelte Hörner und Hufe von Schlachtrindern. Richtig fein gemahlenes Horn wird auch als Hornmehl bezeichnet. Es wirkt schneller als die Hornspäne, da es für die Bodenorganismen leichter zu zersetzen ist.

Hornspäne sollte bereits im Herbst ausgebracht werden, da es bis zu 3 Monaten dauern kann, bis die Nährstoffe freigesetzt werden. Das effizientere Hornmehl kann im zeitigen Frühjahr verwendet werden.

Kuh- und Pferdemist

Kuh- und Pferdemist ist nicht jedermanns Sache, sie sind jedoch hervorragende organische Dünger mit einem relativ niedrigen, aber gut ausbalanciertem Nährstoffgehalt. Ebenso wie Kompost verbessert der Dung ebenfalls die Bodenstruktur. Der Mist sollte mindestens einige Monate abgelagert sein. Die besten Resultate erzielt der sogenannte Rottmist (unten im Misthaufen zu finden).

Auch in diesem Fall können keine exakten Angaben zum Nährstoffgehalt gemacht werden – Mist ist eben nicht gleich Mist.Auch hier liegt die Menge je nach Nährstoffbedarf der Pflanze bei zwei bis vier Kilogramm pro Quadratmeter. Kuhmist sollte ungefähr alle drei Jahre im Herbst ausgebracht werden, denn pro Jahr werden lediglich ein Drittel des enthaltenen Stickstoffs freigesetzt.

Welchen Dünger bevorzugen Sie? Haben Sie schon biologische Dünger versucht? 

Bestseller Nr. 1
Dehner Bio Hornspäne mit Langzeitwirkung, für Balkon- und Gartenpflanzen, 2.5 kg, für ca. 25 qm
  • 100 Prozent Horn, natürlicher Stickstoff-Dünger
  • 14 Prozent organisch gebundener Stickstoff
  • Stärkt die Widerstandskraft Ihrer Pflanzen
  • Mit Langzeitwirkung
  • Verbessert die Bodenqualität, ökologisch wertvoll
Bestseller Nr. 2
Naturdünger - Universal Pflanzendünger in Bio-Qualität - Langzeitdünger für nachhaltig gutes Pflanzenwachstum - mit Dosierhilfe - einfach & unbedenklich düngen...
  • EIN DÜNGER FÜR ALLES: Dieser Bio-Universaldünger versorgt deine Garten- und Balkonpflanzen langanhaltend mit allen Nährstoffen und wichtigen Spurenelementen. Für bunte Blumen, robuste...
  • PERFEKT FÜR OBST & GEMÜSE: Du möchtest ganz einfach dein eigenes Obst und Gemüse anbauen? Dieser biologische Gemüsedünger ist dein bester Begleiter für eine reiche Ernte und geschmacksintensive...
  • EINFACH & NACHHALTIG DÜNGEN: Alltagstauglich mit präziser Düngeempfehlung und praktischer Dosierhilfe. Einfach zu dosieren, einfach auszubringen und null Risiko der Überdüngung. Damit beweist du...
  • NATÜRLICH & UNBEDENKLICH: Ohne Keime, ohne Chemie und ohne Rückstände von Pflanzenschutzmitteln. Hervorragend als Gartendünger mit Haus- und Gartentiere oder für die bienenfreundliche...
  • GRÜNDER VOM LAND UNTERSTÜTZEN: Du suchst einen hochwertigen, wirkungsvollen und nachhaltigen Dünger? Mit viel Liebe zum Detail entwickelt, nachhaltig produziert und umweltfreundlich verpackt. So...
Bestseller Nr. 3
Bio Plantella Universaldünger für Gemüse, Kräuter, Obst- und Zierpflanzen - 1 Liter organischer Dünger - Flüssigdünger aus Meeresalgenextrakt
  • Der flüssige Dünger, aus organischen Meeresalgen, ist universell für alle Arten von Gemüse, Beeren, Obstbäumen und Zierpflanzen einsetzbar. Außerdem reichen bereits 10ml/l Wasser zur Anwendung.
  • Im Bio Flüssigdünger sind natürliche Wachstumshormone, Aminosäuren, Vitamine und alle nötigen Nährstoffe enthalten. Mit Bio Plantella Garten kann ganzjährig gedüngt werden.
  • Der Bio Pflanzendünger ist zu 100% organisch und sorgt daher für ein starkes Wurzelsystem, optimale Blüte und Wachstum, höheren Ertrag und eine bessere Fruchtfülle.
  • Unabhängig von der Witterung wird der Blumendünger hervorragend von der Pflanze aufgenommen. Die wertvollen Nährstoffe werden dadurch optimal verwertet.
  • Lieferumfang: 1 Liter Bio Plantella Garten mit einfach zu bedienender Messbecherkappe zum kinderleichten dosieren. Für bis zu 70 Liter wirksame Lösung.